top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen 

1. Geltungsbereich und Allgemeines 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Nia Keramik - Janina Züst, Postfach 9552 Bronschhofen SG, Schweiz (nachfolgend "Nia Keramik - Janina Züst") gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen von Nia Keramik - Janina Züst mit ihren Kunden, sowie alle über den Online-Shop «www.nia-keramik.ch» getätigten Bestellungen und abgeschlossenen Verträge (nachfolgend „Bestellung“ genannt).

Nia Keramik behält sich das Recht vor, die AGB zu ändern. Massgebend ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung geltende Version der AGB, welche für diese Bestellung nicht einseitig geändert werden kann.

Nia Keramik - Janina Züst bietet ihren Kunden Töpferkurse an. Nia Keramik - Janina Züst vermittelt Techniken, um das Handwerk Töpfern zu erlernen. Der Kunde kann zudem fertige Keramik erwerben (nachfolgend "Produkte"). Nia Keramik - Janina Züst besitzt und betreibt dafür die Website www.nia-keramik.ch

Als Kunde wird jede natürliche Person bezeichnet, welche bei Nia Keramik - Janina Züst Keramikprodukte erwirbt oder Kurse bucht. Nia Keramik - Janina Züst richtet ihr Angebot ausschliesslich an Kunden mit Wohnsitz in der Schweiz.

Diese AGB gelten ausschliesslich. Entgegenstehende, ergänzende oder von diesen ABG abweichende Bedingungen bedürfen zu ihrer Geltung der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung durch Nia Keramik - Janina Züst.

Der Kunde bestätigt bei der Inanspruchnahme von Kursen von Nia Keramik - Janina Züst, beim Produktekauf und bei der Nutzung von www.nia-keramik.ch bzw. bei Vertragsabschluss, diese ABG umfassend anzuerkennen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesen AGB bei Personenbezeichnungen und besonderen Hauptwörtern die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. 

2. Informationen von Nia Keramik - Janina Züst

Prospekt- und Werbematerial von Nia Keramik - Janina Züst sowie die Website www.nia-keramik.ch beinhalten Informationen über Produkte und Kurse. Preis- und Sortimentsänderungen bleiben vorbehalten. Alle Angaben (Dienstleistungs- und Produktbeschreibungen, Abbildungen, Filme, technische Spezifikationen und sonstige Angaben, ausser Preise) sind nur als Näherungswerte zu verstehen und stellen insbesondere keine Zusicherung von Eigenschaften oder Garantien dar, ausser es ist explizit anders vermerkt. Nia Keramik - Janina Züst bemüht sich, sämtliche Angaben und Informationen korrekt, vollständig, aktuell und übersichtlich bereitzustellen, jedoch kann Nia Keramik - Janina Züst weder ausdrücklich noch stillschweigend dafür Gewähr leisten. 

Nia Keramik - Janina Züst kann keine Garantie abgeben, dass angebotene Kurse durchgeführt werden und Produkte zum Zeitpunkt der Bestellung verfügbar sind. Daher sind alle Angaben zu Verfügbarkeit und Lieferzeiten ohne Gewähr und können sich jederzeit und ohne Ankündigung ändern. 

3. Angebot

Das Angebot richtet sich an natürliche Kundschaft mit Wohnsitz resp. juristische Kundschaft mit Sitz in der Schweiz. Lieferungen erfolgen nur an Adressen in der Schweiz.

Das Angebot gilt, solange es im Online-Shop ersichtlich ist und/oder der Vorrat reicht. Preis- und Sortimentsänderungen sind jederzeit möglich. Die im Online-Shop gezeigten Abbildungen sowie sämtliche Angaben zu den Produkten dienen der Illustration und sind unverbindlich.

4. Preis

Die Preise verstehen sich in Schweizer Franken. Massgebend ist der Preis im Online-Shop zum Zeitpunkt der Bestellung.

Die Preisangaben auf www.nia-keramik.ch, bei Offerten sowie Prospekt- und Werbematerial von Nia Keramik - Janina Züst verstehen sich brutto in Schweizer Franken CHF. Nia Keramik - Janina Züst ist nicht mehrwertsteuerpflichtig. 

Technische Änderungen, Irrtümer und Druckfehler bleiben vorbehalten, insbesondere kann Nia Keramik - Janina Züst Preisänderungen jederzeit und ohne Vorankündigung vornehmen. 

5. Vertragsabschluss 

a) Bei Produktekauf

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop ist kein rechtlich verbindlicher Antrag, sondern ein unverbindlicher online-Katalog bzw. eine unverbindliche Aufforderung an die Kundschaft, das Produkt im Online-Shop zu bestellen.

Eine Bestellung gilt als Angebot an www.nia-keramik.ch zum Abschluss eines Vertrages.

Nach Übermittlung der Bestellung erhält die Kundschaft automatisch eine Eingangsbestätigung, die dokumentiert, dass die Bestellung bei www.nia-keramik.ch eingegangen ist.

www.nia-keramik.ch ist ohne Nennung von Gründen frei, Bestellungen ganz oder teilweise abzulehnen. In diesem Fall wird die Kundschaft informiert und allfällig bereits geleistete Zahlungen werden zurückerstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen, insbesondere erfolgt keine Nachsendung der nicht lieferbaren Produkte. Vorübergehend nicht lieferbare Produkte können nicht vorgemerkt werden.

Ergibt sich nach Abschluss des Vertrages, dass der bestellte Produkt nicht geliefert werden kann, ist Nia Keramik - Janina Züst berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Sollte die Zahlung des Kunden bereits bei Nia Keramik - Janina Züst eingegangen sein, wird die Zahlung dem Kunden entsprechend zurückerstattet. Ist jedoch keine Zahlung erfolgt, wird der Kunde entsprechend von der Zahlungspflicht befreit. Nia Keramik - Janina Züst ist im Falle einer Vertragsauflösung zu keiner Ersatzlieferung und auch nicht zu Schadensersatz verpflichtet. 

b) Bei Kursen

Sämtliche von Nia Keramik - Janina Züst vor Vertragsabschluss bekannt gegebene Angebote, Termine und Fristen sind freibleibend und unverbindlich.

Der Vertragsabschluss mit dem Kunden kommt durch die Zustellung der jeweiligen Kursbestätigung durch Nia Keramik per E-Mail zustande. 

Ergibt sich nach Abschluss des Vertrages, dass der bebuchte Kurs nicht durchgeführt werden kann, ist Nia Keramik - Janina Züst berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Sollte die Zahlung des Kunden bereits bei Nia Keramik - Janina Züst eingegangen sein, wird die Zahlung dem Kunden entsprechend (pro rata) zurückerstattet. Ist jedoch keine Zahlung erfolgt, wird der Kunde entsprechend (pro rata) von der Zahlungspflicht befreit. Nia Keramik - Janina Züst ist im Falle einer Vertragsauflösung zu keiner Ersatzlieferung und auch nicht zu Schadensersatz verpflichtet. 

6. Absagen und Verschiebungen (Kurse)

Kursanmeldungen sind für den Kunden verbindlich.

bei Absagen durch den Kunden gelten folgende Stornobedingungen:

  • bis 7 Tage vor Kursbeginn: Rückerstattung der Kursgebühren zu 100 % mittels Gutscheins; 

  • 7 Tage bis 48 Stunden vor Kursbeginn: Rückerstattung der Kursgebühren zu 50% mittels Gutscheins; 

  • weniger als 48 Stunden vor Kursbeginn: Keine Rückerstattung der Kursgebühren

Der Kunde ist berechtigt einen Ersatzteilnehmer zu stellen. 

Nia Keramik - Janina Züst ist berechtigt, Kursdetails auch kurzfristig zu ändern, wobei der Kursteilnehmer rechtzeitig darüber informiert wird. 

7. Zahlungsvarianten

Zahlungen müssen in Schweizer Franken geleistet werden.

a) Zahlungen im Online-Shop

Im Online-Shop werden die zur Verfügung stehenden Zahlungsmittel angezeigt.

Die Abbuchung erfolgt sofort.

Ein Kauf auf Rechnung ist nicht möglich.

b) Zahlungen für Kurse

Nia Keramik - Janina Züst behält sich vor, jederzeit ohne Angaben von Gründen Vorkasse zu verlangen. Bei Nichtbezahlung innert Frist ist Nia Keramik - Janina Züst berechtigt, jede weitere Dienstleistung oder Lieferung zu verweigern und/oder vom Vertrag zurückzutreten. 

8. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt erst durch die Bearbeitung der Bestellung durch www.nia-keramik.ch zustande. Sobald die Bestellung zum Versand bereitgestellt wurde, erhält die Kundschaft eine Auftragsbestätigung per E-Mail.

9. Lieferung

Die Lieferadresse der Kundschaft muss in der Schweiz liegen.

An Wochenenden und offiziellen landesweiten oder kantonalen Feiertagen erfolgen keine Lieferungen.

Falls die Kundschaft zum Zeitpunkt der Lieferung nicht vor Ort ist und keine besonderen Lieferanweisungen gegeben hat, wird der Lieferbote eine Abholungseinladung im Briefkasten hinterlegen. Die Kundschaft muss die Lieferung dann bei der entsprechenden Poststelle abholen.
Jede Bestellung, die nicht innerhalb der genannten Fristen abgeholt wird, kann weder aufbewahrt noch rückerstattet werden. Die Kundschaft trägt die alleinige Verantwortung für verspätet abgeholte Bestellungen und jegliche Mängelrechte sind hierfür ausgeschlossen.

Die Kundschaft wird aufgefordert, ihre Abholung zusätzlich durch ihre Unterschrift zu bestätigen. Jegliche Haftung für Schäden, welche der Kundschaft aus Verlust, Diebstahl, Missbrauch etc. im Zusammenhang mit dem Abholprozess bzw. dem Abholschein entstehen, wird ausdrücklich ausgeschlossen.

Die Kundschaft übernimmt die Verantwortung für die gelieferten Produkte, auch wenn diese nicht direkt von ihr in Empfang genommen wurden.

10. Lieferkosten

Es gelten die im Online-Shop kommunizierten Lieferkosten. Die Lieferkosten werden als zusätzliche Position im Warenkorb und auf der Rechnung aufgeführt.

11. Gewährleistung

a) Kurse 

Nia Keramik - Janina Züst kann keinen Fortschritt des Kunden und keinen Erfolg versprechen. Nia Keramik - Janina Züst haftet jedoch im Sinne von Art. 398 Abs. 2 OR für getreue und sorgfältige Durchführung der bei ihr gebuchten Kurse.

b) Produkte

Nia Keramik - Janina Züst liefert Produkte in einwandfreier Qualität. Für Schäden aufgrund unsorgfältiger Behandlung, ungeeigneter oder unsachgemässer Verwendung oder Pflege oder aufgrund übermässiger Witterungseinwirkungen und sonstigen übermässigen physikalischen Einwirkungen, übernimmt Nia Keramik - Janina Züst keine Gewährleistung.

Bei rechtzeitig gerügten Mängeln übernimmt Nia Keramik während einer Gewährleistungsfrist von zwei Jahren seit dem Lieferdatum die Gewährleistung für Mängelfreiheit und Funktionsfähigkeit des vom Kunden erworbenen Produkts. Es liegt im Ermessen von Nia Keramik - Janina Züst, die Gewährleistung durch gleichwertigen Ersatz oder durch Rückerstattung des Kaufpreises zu erbringen. Weitere Ansprüche des Kunden sind ausgeschlossen. Keramikprodukte sind Naturprodukte. Entsprechend stellen allfällige Unregelmässigkeiten und Unebenheiten kein Mangel dar.

Garantiefälle gestatten weder einen Rückbehalt von Zahlungen noch Anspruch auf Schadenersatz. 

12. Retouren

Der Käufer trägt die Kosten für Retouren. Retouren müssen vorab per E-Mail (nia-keramik@outlook.com) abgesprochen werden. Für Retouren gilt eine Frist von 14 Tagen.

13. Mängelrüge

Werden Produkte mit offensichtlichen Schäden an der Verpackung oder am Inhalt angeliefert, so hat die Kundschaft diese, unbeschadet ihrer Mängelrechte, sofort beim Lieferbote zu reklamieren und die Annahme zu verweigern. Die Kundschaft ist verpflichtet, sich eine Schadenbestätigungsmeldung des Lieferboten aushändigen zu lassen. Alle Transportschäden sind zusätzlich unverzüglich per E-Mail (nia-keramik@outlook.com) zu melden.

Weiter obliegt es der Kundschaft, die bestellten Produkte sofort bei Erhalt zu prüfen. Allfällige Mängel oder Abweichungen von der Bestellung müssen am Tag der Lieferung per E-Mail (nia-keramik@outlook.com) gemeldet werden. www.nia-keramik.ch behält sich das Recht vor, einen Beweis des Mangels zu verlangen.

14. Gefahrenübergang

Die Gefahr geht auf den Käufer über, sobald die Sendung an die den Transport ausführende Person übergeben worden ist.

15. Haftungsbeschränkung

Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung, aus Vertragsverletzung, aus Verschulden bei Vertragsschluss und aus unerlaubter Handlung, sind sowohl gegen uns, als auch gegen unsere Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln vorliegt. Für Folgeschäden aus der Verwendung der Produkte wird jede Haftung abgelehnt.

16. Anwendbares Gericht und Gerichtsstand

Münchwilen ist ausschliesslich Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten. Das Rechtsverhältnis untersteht dem schweizerischen Recht.

18. Kontakt / Kundendienst

Für Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail (nia-keramik@outlook.com).

Braunau, 26. April 2025

DATENSCHUTZ

1 Identität und die Kontaktdaten des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne des DSG ist die:

Nia Keramik / Janina Züst

Postfach

9552 Bronschhofen

Schweiz

E-Mail: nia-keramik@outlook.com

Website: www.nia-keramik.ch

2 Bereitstellung der Website 

2.1Beschreibung und Umfang der Datenbearbeitung

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., selbst wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs und ähnliches.

Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken bearbeitet:

  1. Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,

  2. Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website, sowie

  3. Sicherstellung und Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität, insbesondere zur Missbrauchserkennung sowie

  4. zur technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung unserer Website.[A2] 

Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen Personendaten des Nutzers findet nicht statt. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Allerdings behalten wir uns vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

2.2Empfänger der Daten

Wir setzen für Betrieb und Wartung unserer Webseite Dienstleister ein, die als unsere Auftragsbearbeiter tätig werden. Sämtliche Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.

3Kontaktaufnahme

3.1Beschreibung und Umfang der Datenbearbeitung

Auf unserer Website ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nehmen Sie diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Personendaten an uns übermittelt und gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Personendaten dient uns allein zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Zum Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden zudem folgende Daten übermittelt und gespeichert:

  1. Datum und Uhrzeit der Anfrage

  2. URL, von der die Anfrage erfolgte

  3. IP-Adresse

Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellten E-Mail-Adressen möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten Personendaten des Nutzers gespeichert. Hierzu zählen:

  1. Datum und Uhrzeit der Anfrage

  2. URL, von der die Anfrage erfolgte

sowie Informationen zu den an der E-Mail-Kommunikation beteiligten Servern.

Zudem können Sie über die bereitgestellte Telefonnummer Kontakt zu uns aufnehmen. Hierbei erheben wir Protokolldaten, die Ihre Telefonnummer und die Dauer des Gesprächs beinhalten. Wir zeichnen Gespräche grundsätzlich nicht auf.

3.2Empfänger der Daten

Unsere Website wird von Dienstleistern gewartet, die als unsere Auftragsbearbeiter tätig werden. Sofern Sie uns eine Anfrage bzgl. eines Angebots schicken, können von uns eingesetzte Dienstleister zu diesen Zwecken Daten erhalten, sofern diese die Daten zur Erfüllung ihrer jeweiligen Leistung benötigen (z.B. IT-Dienstleistungen, Call-Center). Sämtliche Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.

4Registrierung

4.1Beschreibung und Umfang der Datenbearbeitung

Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich unter Angabe Ihrer Personendaten zu registrieren. Die Daten werden dabei in eine Eingabemaske eingegeben und an uns übermittelt und gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Folgende Daten werden im Rahmen des Registrierungsprozesses erhoben:

  1. Vorname, Nachname

  2. E-Mailadresse

  3. Passwort

Zum Zeitpunkt der Registrierung werden zudem folgende Daten gespeichert:

  1. IP-Adresse

  2. Datum und Uhrzeit der Registrierung

Im Rahmen des Registrierungsprozesses wird Ihre Einwilligung zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt.

Ihre Registrierung ist für das Bereithalten bestimmter Inhalte und Leistungen auf unserer Website erforderlich.

Ihre Registrierung ist zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich.

4.2Empfänger der Daten

Wir setzen für den Registrierungsprozess technische Dienstleister ein, die als unsere Auftragsbearbeiter tätig werden. Sämtliche Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.

5Verwendung von Cookies

5.1Beschreibung und Umfang der Datenbearbeitung

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der beim Besuch einer Website erstellt und auf dem System des Nutzers zwischengespeichert wird. Wird der Server dieser Website erneut von diesem System aufgerufen, sendet der Browser das zuvor empfangene Cookie wieder zurück an den Server. Der Server kann die durch dieses Verfahren erhaltenen Informationen auswerten. Durch Cookies kann insbesondere das Navigieren auf einer Website erleichtert werden.

Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

5.2Verwendung technisch notwendiger Cookies

Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.

Wir setzen Cookies zu folgenden Zwecken ein:

In den Cookies werden dabei folgende Daten gespeichert und übermittelt:

  1. Einwilligungsmanagement

  2. Spracheinstellungen

  3. Artikel in einem Warenkorb

  4. Log-In-Informationen

  5. Registrierung

5.3Verwendung technisch nicht notwendiger Cookies

Wir verwenden auf der Website auch solche Cookies, die eine Analyse des Surfverhaltens der Nutzer ermöglichen. Diese Cookies kommen zum Einsatz, um die Nutzung der Website effizienter und attraktiver zu gestalten. Wir nutzen Webanalyse Technologien folgender Anbieter:

  1. Matomo

  2. etracker

  3. Google Analytics

5.4Empfänger der Daten

Wir setzen für Betrieb und Wartung unserer Webseite technische Dienstleister ein, die als unsere Auftragsbearbeiter tätig werden.

Sämtliche Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.

6Reichweitenmessung

6.1Beschreibung und Umfang der Datenbearbeitung

Mithilfe von Analysewerkzeugen werten wir das Nutzerverhalten aus. Eine genauere Beschreibung zu den Tools finden Sie im Kapitel „Analysewerkzeuge“ dieser Datenschutzerklärung.

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses. Die Messung der Reichweite und die sich daraus ergebenden Informationen sind geeignet, um das Webangebot anzupassen.

6.2Empfänger der Daten

Wir setzen für Betrieb und Wartung unserer Webseite technische Dienstleister ein, die als unsere Auftragsbearbeiter tätig werden. Sämtliche Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.

7Eingesetzte Analyse-Tools

7.1Matomo (auf Basis von Logfiles)

Diese Website benutzt Matomo (ehemals Piwik), eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung von Besucherzugriffen. Anbieter der Software Matomo ist die InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland.

Mithilfe des lokal installierten Analysewerkzeugs werten wir das Nutzerverhalten lokal auf dem Server aus. Matomo erfasst die Daten nicht selbst, sondern greift auf die Datenbasis des Webservers zurück.

8Rechte der betroffenen Person

Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Personendaten, die Sie betreffen:

  • das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche Personendaten wir von Ihnen speichern und wie wir diese bearbeiten;

  • das Recht auf Herausgabe einer Kopie Ihrer Personendaten in einem gängigen Format;

  • das Recht auf Berichtigung Ihrer Personendaten;

  • das Recht auf Löschung Ihrer Personendaten;

  • das Recht, Bearbeitungen Ihrer Personendaten zu widersprechen.

Beachten Sie bitte, dass für diese Rechte Ausnahmen gelten. Soweit rechtlich zulässig, können wir Ihre Anfrage zur Ausübung dieser Rechte ablehnen.

Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit uns gegenüber widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Bearbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.

Für eine Auskunft über die von uns bearbeiteten Personendaten, senden Sie Ihr Auskunftsbegehren bitte an nia-keramik@outlook.com

Sie haben ausserdem das Recht, beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) eine Beschwerde einzureichen.

Zahlungsmethoden
Kontakt

Nia Keramik / Janina Züst

Postfach

9552 Bronschhofen

E-Mail: nia-keramik@outlook.com 

vielen Dank für Deine Kontaktaufnahme

Danke für die Nachricht!

© 2024 Nia Keramik by Janina Züst. Erstellt mit Wix.com

bottom of page